... und gleichzeitig auch ein Startpunkt für Freizeitaktivitäten, wie Fahrrad fahren und Wandern in naturnaher Lage. Der Elberadweg führt direkt vor dem Haus vorbei.
Durch die unmittelbare Nähe zur Stadtgrenze der Metropole Hamburg, mit seinen vielfältigen touristischen Angeboten, wie Sightseeing-Touren, Musical-Besuche und Hafen-Erlebnisse, sind unsere Ferien-Apartments perfekt für Familien und Paare. Schnell ist die Hansestadt mit Bus, Bahn, Fähre oder auch mit dem Auto erreicht.
Unsere Ferienwohnungen sind Nichtraucherwohnungen. Im Außenbereich stehen Ihnen zum Rauchen überdachte Bereiche zur Verfügung. Haustiere sind bei uns nicht erlaubt.
Die drei PKW-Parkplätze für die Ferienwohnungen befinden sich direkt auf unserem Grundstück und auch Ihre Fahrräder können Sie sicher bei uns einstellen.
Die Hansestadt Hamburg mit ihren vielfältigen Angeboten für Tagesausflüge ist von unseren Ferienwohnungen auch ohne PKW sehr gut erreichbar.
Variante „ÖPNV-Bus": HVV-Buslinie 2040 Fahrtrichtung Hamburg: Bushaltestelle „Borstel, am Elbdeich (Mühle) (300 m entfernt) bis Endhaltestelle „Finkenwerder (Fähre)". Dort erfolgt der Umstieg auf die HADAG-Fähre 62. Diese Fähre setzt mit mehreren Haltestellen auf die andere Elbseite über und endet mit der Haltestelle „Landungsbrücken“ unmittelbar an die Hamburger Innenstadt. Von dort bestehen unzählige Möglichkeiten, Ihre Besuchsziele zu erreichen. Für City-Bike-Nutzer: STADTRAD Hamburg unterhält ein breites Angebot an Stationen und Fahrrädern, um insbesondere die Hamburger Innenstadt zu erkunden.
Variante „Fahrrad und ÖPNV: Startpunkt „Ferienwohnung“ und entlang des Elberadwanderweges bis zur Fähre in Hamburg-Finkenwerder (ca. 15 km / Fahrzeit ca. 50 Min. (e-Bike schneller)). Hier Umstieg auf die HADAG-Fähre 62. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos möglich. Der Weg führt über mehrere Kilometer an Obstplantagen vorbei, erfolgt streckenweise parallel zum Elbdeich und - bevor es nach Hamburg-Finkenwerder hineingeht - entlang des EADS (AIRBUS)-Geländes. Mit etwas Glück können Landungen und Starts neuer AIRBUS-Flugzeuge beobachtet werden.
Die HVV-Buslinie 2040 führt in der Gegenrichtung in die Hansestadt Buxtehude. Ab Jork-Marktplatz erhöhen sich die Optionen mit weiteren Buslinien nach Buxtehude zu kommen oder auch in die Hansestadt Stade.
Ab dem Regionalbahnhof in Buxtehude sind weitere Tagesziele wie die Hansestadt Lüneburg (mit Umsteigen in Hamburg-Harburg) oder das Nordseeheilbad Cuxhaven gut erreichbar.
Mit dem Elbe-Radwanderbus (Saison vom 1. Mai bis 31. Oktober) lassen sich an den Wochenenden und an Feiertagen bequem mehrere touristische Ziele erkunden. Der nächste Einstiegspunkt ist knapp 450 m von den Ferienwohnungen entfernt, Jork-Borstel Königsmarckweg.
Mit dem Auto gelangen Sie in die Hamburger Innenstadt - je nach Verkehrslage - in gut 40 Minuten. Je nach Ziel geht´s durch den Elbtunnel oder über die Köhlbrandbrücke.
Über das BAB-Autobahnnetz mit der A26, A1 und A7 sind unsere Ferienwohnungen sehr gut erreichbar und können als Startpunkt auch für interessante, regionale Besuchs- und Freizeitziele genutzt werden: z.B. Hamburg, Buxtehude, Stade, Cuxhaven, Lüneburg, Lüneburger Heide, Lübeck, Bremen, Bremerhaven
Ihre Gastgeber
Familie Banerjea
Unsere geräumige, große Ferienwohnung 'Altes Land' mit 112 m² für bis zu 6 Personen befindet sich im ersten und zweiten Obergeschoss des Haupthauses und die gemütliche, kleinere Ferienwohnung 'Hamburg' für bis zu 2 Personen liegt im Obergeschoss des Nebengebäudes. Detaillierte Informationen für jede Ferienunterkunft, die wir privat vermieten, haben wir für Sie getrennt auf den Folgeseiten bereitgestellt.
Die Urlaubs-Region Altes Land liegt im Elbe-Weser-Dreieck zwischen den Hansestädten Hamburg, Stade und Buxtehude und erstreckt sich über mehr als hundert Quadratkilometer am großen Fluß - der Elbe. Es ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nord-Europas und Radler-Paradies mit über tausend Kilometern ausgeschilderten Radwegen. Jork ist das Zentrum der Kulturlandschaft und infrastrukturell gut erschlossen. Dort sind bspw. Supermärkte, Ärzte, Apotheken und Tankstellen - ein wichtiger Aspekt bei einer Selbstversorger-Unterkunft.